Dienstag, 23. November 2004

Tipps

Märchen & Sagen

Am Freitagabend lauschten wir gebannt Ingrid Jacobsen von der Europäischen Märchengesellschaft. Märchen muß man einfach erzählt bekommen!
Die Internetfundgrube für Märchen, Sagen und Forschungsliteratur ist das österreichische Projekt sagen.at des Volkskundlers Wolfgang Morscher.
via litlinks

Freitag, 19. November 2004

Veranstaltungen & Aktionen

Noch 12 mal schlafen, dann...

darf man das erste Türchen öffnen.
383748_c595a30b9a_m
Wir werden in diesem Jahr einen besonderen Adventskalender haben. Von Montag bis Donnerstag jeweils um 17 Uhr öffnet in der Bücherei unser Geschichten-Adventskalender, beginnend mit dem 1. Dezember.
Ein bißchen Besinnung, ein bißchen Muße. Kleine Geschichten für alle, die dann gerade da sind.
jd

Donnerstag, 18. November 2004

In eigener Sache

Zahlenspielerei

Heute stolperte ich über ein Zahl (Danke Jakob!) über das Wachstum der Blogosphäre, der Welt der Weblogs. Die Spezialisten von Technorati, einer Suchmaschine speziell für Weblogs, zählen eine Verachtfachung der Anzahl der Weblogs innerhalb von 16 Monaten, von 500 000 im Juni 2003 auf heute über 4 Millionen.
Das macht "pi mal Daumen" eine Verdopplung innerhalb von 6 Monaten. Würde das so weiter gehen, gäbe es in 5 Jahren ca 4 Milliarden Bloggs und nur 5 Jahre weiter, hätte jede/r von uns ca 500 Weblogs zu betreuen...Hm, das gibt jedenfalls zu denken!
jd

Dienstag, 16. November 2004

In eigener Sache

Zwei Nachträge

Einen zum Thema Spam vom 9.November. An diesem Wochenende erzählte mir ein Freund, der in einem großen Konzern arbeitet, dass in ihrer Zentrale allein acht Mitarbeiter/innen damit beschäftigt sein, Emails nachzufiltern! Nachdem sich Spam immer besser tarnt, reichen elektronische Filter bei weitem nicht aus.

Dann zum Thema Google-isierung des Unterrichts. Unser Lieblingsweblog, netbib wies auf den Artikel eines amerikanischen Kollegen hin, der hier kurz zitiert werden soll:
I'm starting to get the feeling that for others, the masses so to speak, finding the answer to a question does mean simply going to one site, entering a few words, and waiting for a link to "the answer" to magically appear.
How sad for them and for us.
und
What happened? How have we gotten to this point? Why do more and more people believe that universal truth is just a click away via a single source?
Warum glauben mehr und mehr Leute, dass die univerale Wahrheit nur einen Mausklick entfernt ist und das über eine einzige Quelle?
Wir Bibliotheakar/innen werden uns sehr anstrengen müssen...
jd

Donnerstag, 11. November 2004

Veranstaltungen & Aktionen

Ein wunderbarer Abend war das gestern...

und so zwischen Tür und Angel stellte schon heraus, welche Veranstaltung nicht nur den Welttag des Buches 2005 begleiten wird, sondern auch eine gute Anregung für die geplante Fernsehfreie Woche darstellen wird: am 23. April findet in der Jahnhalle eine Lange Nacht der Poesie statt. Ideen von Lyrikwettbewerben & einer mit Kindergedichten tapezierten Jahnhalle geistern durch den Raum...Nordenham goes poetry
jd

Weblog der Stadtbücherei Nordenham

nordenham public library

Suche

 

Besonders empfehlen wir


Pascal Mercier
Nachtzug nach Lissabon.


Pascal Mercier, Walter Kreye
Nachtzug nach Lissabon. 6 CDs

Zufallsbild

moz-screenshot3

Aktuelle Beiträge

Achtung Wechsel des Weblogs!!
Wir ziehen um: http://www.stadtbuechere i-nordenham.de/wordpress
plainjochen - 20. Dez, 13:23
Achtung Wechsel des Weblogs!!
Wir ziehen um: http://www.stadtbuechere i-nordenham.de/wordpress
plainjochen - 20. Dez, 13:23
Frohe Weihnachten...
wünscht das Team der Stadtbücherei Nordenham: und...
plainjochen - 20. Dez, 13:20

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

gmail.php

Mit Bloglines abonnieren

twoday.net

Aktuell
In eigener Sache
Lesefoerderung
Neu im Bestand
Tipps
Veranstaltungen & Aktionen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren